


Förderung/Referenzen
Der dfb beteiligt(e) sich erfolgreich an arbeitsmarktpolitischen, sozialen und familienpolitischen Ausschreibungen des Bundes, des Landes Brandenburg, der Landkreise sowie der ARGEN, der Ämter für Grundsicherung und der Jobcenter. Der dfb ist mit dem sachgemäßen Umgang von Fördermitteln aus Programmen der Europäischen Union, des ESF, von Bund und Land vertraut.
Neben regelfinanzierten Maßnahmen gehören zu seinen erfolgreichen Projekten u.a.:
- Mehrgenerationenhaus „Krümelkiste“ (Aktionsprogramm des BMFSFJ)
- „Brücken zur Integration“ (Bund-Länder-Programm Soziale Stadt)
- „Migranten als Chance für den regionalen Arbeitsmarkt“ (Bundesprogramm „XENOS-Integration und Vielfalt“)
- „Familiencoach-keine Nanny“ (Landesprogramm des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung „Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Brandenburgs Städten – Lebensräume gemeinsam gestalten“)
- „IstA – Integration statt Ausgrenzung“ (Landesprogramm des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft: „Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Brandenburgs Städten – Lebensräume gemeinsam gestalten“)
- „Heimat – Familie“ (Landesprogramm des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung (2010 – 2011) und des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (2012 – 2013): „Vielfalt und sozialer Zusammenhalt in Brandenburgs Städten – Lebensräume gemeinsam gestalten“)
- Projekte im Rahmen des Regionalbudgets, des Programms „Lokales Kapital für soziale Zwecke“
- „Elternchance ist Kinderchance“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)






