Frauen- und Familientreff Seelow
Der Frauentreff in Seelow existiert seit 1992 und ist ein Kommunikationszentrum für Frauen im Alter zwischen 20 und 80 Jahren. Er bietet zudem Arbeitsgelegenheiten, um benachteiligten Frauen soziale Teilhabe zu ermöglichen und er ist außerdem ein Anlaufpunkt für Frauen in Not.
Regelmäßige Angebote sind:
- Generationenübergreifende Backkurse und Kreativzirkel
- Erfahrungsaustausch „Frauen für Frauen“
- Monatliches „Frauenfrühstück“
- Hilfe für junge Mütter (z. B. bei der Lehrstellen- oder Wohnungssuche)
- Seit 2007 Sprechstunde für Sozialhilfe-Bedürftige in Zusammenarbeit mit einem Anwaltsbüro
- Regelmäßige und anonyme Nothilfe (mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs) für etwa 100 Menschen
- Durchführung einer Tagesreise und einer Mehrtagesfahrt für Frauen pro Jahr
Alljährlich veranstaltet der Frauentreff eine Weihnachtsfeier für Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die auch vom Kreisvorstand der Volkssolidarität und des Deutschen Roten Kreuzes MOL unterstützt wird.
Der Sozialausschuss der Stadt Seelow lädt den Frauentreff halbjährlich zum Erfahrungsaustausch ein, wo dieser über seine Arbeit berichtet.
Im Dezember 2013 wurde vom Frauen- und Familientreff in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin des Kreisverbandes der Volkssolidarität Märkisch-Oderland (MOL) und der Kreisgeschäftsführerin des DRK MOL eine Arbeitsgruppe für soziale Hilfe ins Leben gerufen, die seither intensiv zusammenarbeitet.
Ansprechpartnerin: Sabine Horn
Adresse: Breite Straße 18
15306 Seelow
Telefon: 0 33 46 – 84 44 11
Mail:
Öffnungszeiten:
Mo – Do 9 – 17 Uhr
Fr geschlossen